REFERENZ „Mannheim“ – DIE NEUE RHEIN-NECKAR-TRAM 2020 von SKODA KOMMT MIT DEM TOP-MODELL „TW54 HYBRID“ IBIS-IP

Die neue Rhein-Neckar-Tram 2020 (RNT 2020) fährt mit dem Entwerter-Top-Modell „TW54 Hybrid“ aus Berlin

WLAN / BLUETOOTH / NFC (RFID & E-Ticketing) / CODE-READER (Bar- & QR-Code) / IBIS-IP / ENTWERTER / VALIDATOR / THERMOETIKETT

Die vollständige Zulassung aller Varianten der von SKODA gelieferten Starssenbahnzüge (Herstellerbezeichnung ForCity Smart 36T, 37T und 38T) wurde im April 2025 erreicht.

Die Fahrzeuge werden seit Oktober 2022 ausgeliefert. Die Fahrzeuge der Variante 37T wurden bis 2025 vollständig ausgeliefert. Auch die Produktion der Variante 38T schloss Škoda 2025 ab.

In allen Zügen kommen die wartungsfreien Ticket-Entwerter (Validatoren) TW54 der neuesten Generation mit IBIS-IP, NFD und Barcode-Scanner zum Einsatz. 2024 wurde eine Option für weitere 34 Fahrzeuge vom Typ 36T eingelöst. Auch in diesen nachbestellten Waggons sind die Entwerter TW 54 Hybrid installiert. (Auszug aus dem WIKIPEDIA-Beitrag: https://de.wikipedia.org/wiki/Rhein-Neckar-Tram_2020)

TW54 Ticket-Entwerter (Validator) für Thermo-Etiketten – wartungsfrei, kostensparend

Mit ca. 2,4 Watt Leistungsaufnahme im Standby ist der TW54H darüber hinaus auch die optimale Lösung für den Betrieb in E-Fahrzeugen und autarken (z.B. solarbetriebenen) Haltepunkten.

Zusammen mit dem bewährten und wartungsarmen Thermoentwerter TW54, vervollständigt das vielseitige und innovative HY54 Modul, diesen zu einer „Hybrid“- Einheit (TW54H).

Bereits im Einsatz befindliche Entwerter sind umrüstbar.

REFERENZ „Österreich“ – Alle Busse der WELS-Linien haben TW54-Entwerter installiert

Der TW54-Entwerter in allen Bussen der WELS-Linien

WLAN / BLUETOOTH / NFC (RFID & E-Ticketing) / CODE-READER (Bar- & QR-Code) / IBIS-IP / ENTWERTER / VALIDATOR / THERMOETIKETT

Alle Busse der Wels Linien wurden mit neuen wartungsfreien Ticket-Entwertern TW54 ausgestattet. Damit ist es möglich, im Vorverkauf erstandene Einzelfahrscheine und 24-h-Tickets einfach im Bus zu entwerten.

Tickets einfach entwerten. Nach dem Einsteigen in den Bus können die Tickets bei den neuen Geräten schnell und unkompliziert entwertet werden. Das sei vor allem für ältere Fahrgäste wichtig, so Martin Hüttner. „Viele Kundinnen und Kunden haben sich darüber beschwert, dass es unzumutbar sei in einem fahrenden Bus am Automaten Tickets zu kaufen“, so der Betriebsleiter. Das sei mit den Vorverkaufstickets nicht mehr nötig. Die Gültigkeitsdauer der Fahrscheine wird beim Entwerten auf den Tickets angedruckt.

Auch Bürgermeister Andreas Rabl hat auf eine kundenfreundliche Lösung gedrängt und ist zufrieden. (Auszug aus Veröffentlichung unter „welslinien.at“)

Mit ca. 2,4 Watt Leistungsaufnahme im Standby ist der TW54H darüber hinaus auch die optimale Lösung für den Betrieb in E-Fahrzeugen und autarken (z.B. solarbetriebenen) Haltepunkten.

Zusammen mit dem bewährten und wartungsarmen Thermoentwerter TW54, vervollständigt das vielseitige und innovative HY54 Modul, diesen zu einer „Hybrid“- Einheit (TW54H).

Bereits im Einsatz befindliche Entwerter sind umrüstbar.

INNOTRANS 2022 – Wir stellen aus! (Halle B, Stand 220)

Der TW54-Hybrid – nachhaltiger und wartungsarmer Thermo-Papier-Entwerter

WLAN / BLUETOOTH / NFC (RFID & E-Ticketing) / CODE-READER (Bar- & QR-Code) / IBIS-IP

Ob ein Fahrgast sein Thermopapierticket entwerten soll, sich mit einem 1D/2D-Code bzw. einem E-Ticket verifizieren möchte oder die Gültigkeit einer mobilen Fahrkarte via APP
überprüft werden muss, der TW54H ist genau die richtige Wahl.

Mit ca. 2,4 Watt Leistungsaufnahme im Standby ist der TW54H nunmehr auch die optimale Lösung für den Betrieb in E-Fahrzeugen und autarken (z.B. solarbetriebenen) Haltepunkten.

Zusammen mit dem bewährten und wartungsarmen Thermoentwerter TW54, vervollständigt das vielseitige und innovative HY54 Modul, diesen zu einer „Hybrid“- Einheit (TW54H).

Bereits im Einsatz befindliche Entwerter sind umrüstbar.

UNSERE AKTUELLSTES PRODUKT

Der TW54-Hybrid – nachhaltiger und wartungsarmer Thermo-Papier-Entwerter

#entwerter #ticketentwerter #validator #wartungsfrei #bus #bahn #öpnv #nahverkehr #straßenbahn

Der TW54H – Hybrid-Thermodruck- Fahrscheinentwerter ist für den Einsatz in Bus, Bahn, Tram geeignet. Extrem wartungsarm (ohne Motor und Farbband) und stromsparend (cirka 2,4 W im Standby) ist er für alle Verkehrsverbünde geeignet, die Thermo-Papier-Tickets einsetzen und/oder den Einstieg in alternative (Elektro) Mobilität realisieren.

Der TW54H-Hybrid-Entwerter verarbeitet nunmehr Standards wie E-Ticket, RFID, EKS unter anderem über NFC, 1D&2D Barcode-Reader (auch MobileApp), BlueTooth und WLAN. Er hat eine automatische Ibis- beziehungsweise Autark-Erkennung. Der Standard-Sockel ist verwendbar und verarbeitet Ibis-IP (VDV300 & 301). Ein Display ist optional.

Bestehend aus Edelstahl (lackiert oder pulverbeschichtet) und mit Schutz nach DIN 40050 (IP54) ist der TW54H auch autark sowie mobil und stationär einsetzbar (stromsparend – zirka 2,4 W (100 mA) im Standby sowie etwa 48 W (2 A) im Einsatz und mit Schutz nach DIN 40050 (IP54). Bei Verwendung von Thermopapier (48 – 85 g/2m und 25 – 60 mm breit) bedruckt („stempelt“) er die Tickets fälschungssicher mit einem Bild in der Größe von maximal 54 x 40 mm (300 dpi).

BEITRAG IM NAHVERKEHR 11/2020

Wartungsarmer Fahrscheindrucker TW54 von W&P, Berlin

Der TW54H – Hybrid-Thermodruck- Fahrscheinentwerter ist für den Einsatz in Bus, Bahn, Tram geeignet. Extrem wartungsarm (ohne Motor und Farbband) und stromsparend (cirka 2,4 W im Standby) ist er für alle Verkehrsverbünde geeignet, die Thermo-Papier-Tickets einsetzen und/oder den Einstieg in alternative (Elektro) Mobilität realisieren.

Der TW54H-Hybrid-Entwerter verarbeitet nunmehr Standards wie E-Ticket, RFID, EKS unter anderem über NFC, 1D&2D Barcode-Reader (auch MobileApp), BlueTooth und WLAN. Er hat eine automatische Ibis- beziehungsweise Autark-Erkennung. Der Standard-Sockel ist verwendbar und verarbeitet Ibis-IP (VDV300 & 301). Ein Display ist optional.

Bestehend aus Edelstahl (lackiert oder pulverbeschichtet) und mit Schutz nach DIN 40050 (IP54) ist der TW54H auch autark sowie mobil und stationär einsetzbar (stromsparend – zirka 2,4 W (100 mA) im Standby sowie etwa 48 W (2 A) im Einsatz und mit Schutz nach DIN 40050 (IP54). Bei Verwendung von Thermopapier (48 – 85 g/2m und 25 – 60 mm breit) bedruckt („stempelt“) er die Tickets fälschungssicher mit einem Bild in der Größe von maximal 54 x 40 mm (300 dpi).